0

Presse in der Krise

Erschienen am 14.01.2010, 1. Auflage 2010
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531171937
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeSpreu und Weizen - Die Krise ist an allem schuld - Schon wieder kein Weltuntergang! Keine Macht den Untergangspropheten - Von wegen unparteiisch! - Stopfstil und Bürokratendeutsch - Ordnung ist das halbe Leben - Rätselhafte Überschriften - Überflüssige Adjektive - Alles klar, oder was? - Vermeidbare Merkwürdigkeiten - Von wegen Transparenz - Fremdwörter und Jargon - Zahlen, Zahlen, Zahlen - Zum Schluss

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Sabine Kirchhoff ist Professorin für Presse- und Medienarbeit an der Fachhochschule Osnabrück am Institut für Kommunikationsmanagement (Lingen). Dr. Walter Krämer ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Technischen Universität Dortmund und Autor des in mehrere Sprachen übersetzten Klassikers "So lügt man mit Statistik".

Inhalt

Spreu und Weizen - Die Krise ist an allem schuld - Schon wieder kein Weltuntergang! Keine Macht den Untergangspropheten - Von wegen unparteiisch! - Stopfstil und Bürokratendeutsch - Ordnung ist das halbe Leben - Rätselhafte Überschriften - Überflüssige Adjektive - Alles klar, oder was? - Vermeidbare Merkwürdigkeiten - Von wegen Transparenz - Fremdwörter und Jargon - Zahlen, Zahlen, Zahlen - Zum Schluss

Schlagzeile

Über die Qualität der Presse in der Krise