0

Handbuch Soziologische Theorien

eBook

Erschienen am 07.07.2009, 1. Auflage 2009
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783531916002
Sprache: Deutsch
Umfang: 559 S., 2.62 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Allem Krisengerede zum Trotz hat die Soziologie in den letzten Jahren eine ungemeine Produktivität entfaltet. Gerade auch auf dem Gebiet der allgemeinen Theoriebildung sind eine Vielzahl von Innovationen und Weiterentwicklungen zu beobachten. Hierdurch hat das Spektrum soziologischer Grundlagentheorien nicht nur eine beträchtliche Erweiterung, sondern auch bemerkenswerte Umstellungen erfahren. Das Handbuch Soziologische Theorien gibt einen Überblick über die differenzierte und weit verzweigte soziologische Theorienlandschaft der Gegenwart. In mehr als zwanzig Einzelbeiträgen werden die international derzeit wichtigsten Theorieangebote, angefangen bei der Aktor-Netzwerk-Theorie über Feministische Theorien und Praxistheorien bis hin zur Verstehenden Soziologie, dargestellt und diskutiert.

Autorenportrait

Dr. Georg Kneer ist Professor für wissenschaftliche Grundlagen an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Dr. Markus Schroer ist Professor für Soziologische Theorie an der Universität Kassel.

Inhalt

Soziologie als multiparadigmatische Wissenschaft. Eine Einleitung.- Akteur-Netzwerk-Theorie.- Aktuelle soziologische Akteurtheorien.- Cultural Studies.- Ethnomethodologie.- Feministische- und Geschlechtertheorien.- Figurations- und Prozesstheorie.- Funktionalismus.- Konflikttheorien.- Kritische Theorie.- Marxistische Theorie.- Neo-institutionalistische Theorie.- Netzwerktheorie.- Neue Historische Soziologie.- Phänomenologische Soziologie.- Philosophische Anthropologie.- Pragmatismus und Symbolischer Interaktionismus.- Praxistheorie.- Rational Choice Theorie.- Strukturalismus/Poststrukturalismus.- Strukturtheoretischer Individualismus.- Systemtheorie.- Theorie Reflexiver Modernisierung.- Weber-Paradigma.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.