0

Laterne, Laterne

Anspiele und Vorlesegeschichten zum Martinstag und Laternenfest in Kindergarten und Grundschule - Mit CD-ROM

Erschienen am 22.07.2013, 1. Auflage 2013
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783579074078
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 21.5 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Anspiele und Vorlesegeschichten zu St. Martin für Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren In den letzten Jahren werden St.-Martins-Anspiele zum Laternenumzug am Martinstag in vielen Kindergärten und auch Grundschulen immer populärer - ein festlicher Höhepunkt in einer vergleichsweise ereignis- und festarmen Zeit. Allerdings gibt es dazu für die Erzieherinnen und Lehrernnen nur wenig Material. Diese Lücke schließt Ursula Weber mit ihrem Buch, in dem sie St.-Martins-Anspiele für Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren vorstellt, die sie in ihrer 15-jährigen Praxis als Religionspädagogin entwickelt und mit Kindern erprobt hat. Die Stücke werden in der Regel von acht- bis zehnjährigen Kindern gespielt und vor Gruppen von Grundschülern bzw. Kindergartenkindern aufgeführt. Darüber hinaus gibt es Stücke, die mit kleinen und einfachen Rollen auch von Kindern im Vorschulalter gespielt werden können. Bastel-, Back- und Spiel-Anleitungen bereichern das Buch, sodass die Aufführungen mit kindgerechten Aktionen ausgeschmückt werden können. Mit ausführlichen Einleitungen mit Altersangaben und vielen praktischen Hinweisen (Vorbereitung, Requisiten, Aufführungsalternativen etc.). Eine Fundgrube mit vielen abwechslungsreichen Gestaltungsideen

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Gütersloher Verlagshaus Penguin Random House Verlagsgruppe G
ann.schnoor@penguinrandomhouse.de
Am Ölbach 19
DE 33334 Gütersloh

Autorenportrait

Ursula Weber ist evangelische Diplom-Religionspädagogin mit 15-jähriger Praxis innerhalb unterschiedlichster Gemeinde- und Schularbeit in Oberbayern. Derzeit arbeitet sie im Raum Bad Tölz als Journalistin und Geschichtenerzählerin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen