Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Deutsch), Veranstaltung: Kinder- und Jugendbücher zum Thema Interkultureller Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor Beginn der Buchanalyse möchte ich kurz einleitend zu meiner Buchauswahl Stellungbeziehen:Bevor ich mich letztendlich für das vorliegende Buch Meine Oma lebt in Afrika vonAnnelies Schwarz entschieden habe, habe ich einige andere Bücher in der engeren Auswahlgehabt. Wie im Seminar besprochen, gibt es Bücher, von deutschen Autoren geschrieben, dieüber das Leben in einem außereuropäischen Land berichten und Bücher, in denenEinheimische das Leben in ihrem Land beschreiben, manchmal autobiografisch, manchmalnicht. Beides haben wir im Seminar besprochen. Diese Tatsache machte mir die endgültigeEntscheidung einfacher. Ich entschied mich für das oben genannte Buch, weil es nicht nur voneiner Deutschen geschrieben ist, sondern auch Ghana aus der Sicht eines deutschen Kindes(Eric) beschreibt.Im Folgenden werde ich zunächst auf die inhaltlichen Aspekte des Buches eingehen, da beidiesen der Schwerpunkt dieses Buches zu sehen ist. Danach wird der Stil des Buchesuntersucht, um schließlich noch auf didaktische und methodische Fragestellungen in Bezugauf das Buch zu sprechen zu kommen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.