0

Motivation und Förderung im Kontext sozialer Arbeit

Grundlagen, Theorien, Methoden

Erschienen am 09.05.2012, 1. Auflage 2012
Auch erhältlich als:
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639406375
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Es ist doch beeindruckend, dass alle Kinder, nichtbehinderte sowie auch be­hinderte Kinder, von Natur aus neugierig und wissbegierig sind. Sie möchten die Welt um sich herum entdecken und erfahren wie sie funktioniert. Alle Kin­der haben von Anbeginn Spaß am Lernen und empfinden Freude und Stolz, wenn sie neue Fähigkeiten erlernen und anwenden können. Trotzdem gibt es Kinder, die im Laufe ihrer Kindheit die Lust am Lernen ver­lieren. Viele Kinder schätzen sich selbst und ihre Fähigkeiten zunehmend negativ ein. Deutlich machen sie dies durch häufig zu hörende Aussagen wie: Das kann ich nicht, dafür bin ich zu blöd oder Ich mach das nicht, weil ich das eh nicht kann usw. usf. Weiterhin lässt sich beobachten, dass bereits bei Kindern im Grundschulalter vermehrt leichtere bis stärkere Motivationsmängel vorliegen, die zu meinem erschrecken auch von Pädagogen oftmals und vorschnell als reine Faulheit oder Bequemlichkeit abgetan werden. Aus dieser Erfahrung und Beobachtung heraus entstand die vorliegende Ar­beit. In der besonders Grundlagen, Theorien und die Thematik, wie Kinder adäquat unterstützt werden können, um Selbstvertrauen und Lernlust wie­derzuentdecken, behandelt werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin: Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin undStudium der Sozialpädagogik und Sozialarbeit (FH), mit dem Vertiefungsschwerpunkt: "Soziale Kulturarbeit". Aktuell tätig im stationären Wohnbereich der Jugendhilfe.