0

Die AHK Brasilien: ein Vergleich regionaler Strategien und Konzepte

Welchen Einfluss haben regionale Standortfaktoren auf die jeweiligen Vorgehensweisen der Auslandshandelskammern?

Erschienen am 09.03.2015, 1. Auflage 2015
45,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639445206
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format (T/L/B): 1.1 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In dieser Arbeit soll - nach einer Erklärung der Wirkungszusammenhänge zwischen Standort, Standortbedingungen und Standortstrategien - mittels einer Analyse der national und regional relevanten Einflussfaktoren untersucht werden, ob und inwieweit diese Standortbedingungen einen direkten (oder indirekten) Einfluss auf die Vorgehensweise der deutschen Außenhandelskammern haben, insbesondere auf die jeweiligen Strategien der AHKs mit Sitz in São Paulo und Porto Alegre. Anhand der im Verlauf der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse sollen folgende Hypothesen (entstanden nach persönlichen Eindrücken und Erfahrungen eines Praktikums an der AHK Porto Alegre) angenommen oder verworfen werden: 1.) Die periphere Lage der AHK Porto Alegre im Vergleich zu den anderen Handelskammern in Brasilien macht eine offensivere Vorgehensweise bei der Mitgliederanwerbung, -betreuung und im Standortmarketing notwendig 2.) Der (relative) Erfolg der AHK Porto Alegre ist auf die persönliche und familiäre Mitgliederbetreuung und das regionale Branding zurückzuführen 3.) Grund für eine Mitgliedschaft bei der AHK in São Paulo ist mehr die Bedeutung São Paulos als (deutscher) Wirtschaftsstandort, denn Betreuung und Service der AHK

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Geboren am 27.11.1983 in München, ab 2004 Studium der Wirtschaftsgeographie, VWL und Stadt- und Verkehrsplanungin in Aachen, Lissabon (PT) und Porto Alegre (BR), 2011 Abschluss zum Magister Artium an der RWTH Aachen, seit 2011 tätig als Wirtschaftsförderer und Unternehmensberater.