0

Effektivität von Physiotherapie bei Frauen mit Harninkontinenz

Beckenbodentraining versus synergistischem Training von Beckenboden und abdominaler Muskulatur

Erschienen am 29.11.2014, 1. Auflage 2014
23,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639728071
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format (T/L/B): 0.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Physiotherapie zur Vorbeugung und Behandlung von Harninkontinenz bei Frauen ist ein weitverbreitetes Thema und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem bei Belastungsinkontinenz ist die bevorzugte Therapie ein Beckenbodentraining. Häufige Harnwegsinfektionen, Schwangerschaften, Geburten, Unterleibsoperationen, Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, Schwäche des Bindegewebes, Senkung von Gebärmutter und Beckenboden, Wechseljahre und Östrogenmangel sind Risikofaktoren. Frauen mit Harninkontinenz sind häufig in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Aus Angst, öffentlich ungewollt Urin zu verlieren, geben Betroffene oft frühzeitig ihre Erwerbstätigkeit auf und stellen Freizeitaktivitäten außerhalb ihres Zuhauses weitgehend ein. Als weitere Folge einer Harninkontinenz können Depressionen auftreten. In diesem Buch werden sechs unabhängige Studien miteinander verglichen, welche genauer auf die Effektivität von Beckenbodentraining eingehen. Außerdem wird das Beckenbodentraining im Einzelnen und in Kombination mit einem Training des Musculus transversus abdominis verglichen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Sabrina Tina Freymüller, BSc.: Bachelor of Science in Health Studies an der FH Gesundheitsberufe OÖ/Wels. Physiotherapeutin in der Landes- Frauen- und Kinderklinik Linz (Gynäkologie und Geburtshilfe)