0

Markt und Kaufleute in Soest

Erkenntnisse zum Markt und Handel bis einschließlich in das 13.Jh.

Erschienen am 16.07.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640374014
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Münster (Institut für vergleichende Städtegeschichte), Veranstaltung: Proseminar- Städtebildung in Mitteleuropa im 11./12.Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Markt und Kaufleute in Soest- Erkenntnisse zum Markt und Handel bis einschließlich in das 13.Jh. Diese Arbeit stützt sich im Wesentlichen auf die Ergebnisse mehrerer Ausgrabungen in der Stadt Soest von den 1970er bis 1990er Jahren, sowie auf die Erkenntnisse der Texte von Franz Irsigler und Max Weber,die einen Leitfaden für die Charakterisierung der Kaufmannstypen und die Entwicklung einer Stadt geben. In der Arbeit sollen folgende Fragen geklärt werden: Welche Faktoren begünstigten die Entstehung eines Marktes? Welche Rolle spielte Soest in der Hanse bis in das 13.Jh. hinein? Welche Gründe gab es für die Verlegung des Marktes im 12.Jh.? Was haben die Ausgrabungen an Erkenntnissen gebracht?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt