0

Russische Manager im Prozess des Wandels - Kulturelle Voraussetzungen und Barrieren

eBook

Erschienen am 10.11.2009, 1. Auflage 2009
Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640468508
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S., 2.38 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 EinleitungDie Russische Föderation ist ein Land, welches beim Betrachter mannigfaltige Assoziationenhervorrufen kann. Man könnte dabei an weite Landschaften denken, tiefe Wälder und frostreiche,kalte Winter. In der gewaltigen Größe Russlands und seinen Gegensätzen erschließt sich dieFreiheit und Faszination Demjenigen, der sich dafür öffnet.Russland ist aufgrund der vorliegenden geografischen Gegebenheiten, Außengrenzen, derEinwohnerzahl von ca. 150 Millionen Menschen und seiner weltpolitischen und wirtschaftlichenPosition der bedeutendste Nachfolgestaat der ehemaligen Sowjetunion (vgl. Nägele 2003: S.33).Bis zur Perestroika herrschte die kommunistische Parteidiktatur in diesem Staat. Die russischenFührungskräfte als Akteure wurden in ihren Handlungsweisen durch die Planwirtschaft und durchdie betrieblichen Strukturen beeinflusst (vgl. Kets de Vries 2000: S.72ff.). Ab Mitte 1991 wareneinhundertprozentige Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen zugelassen sowie JointVentures (vgl. Cattaneo 1992: S.68). Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurden russischeFührungskräfte mit Ansichten westlicher Manager, neuen Produktionstechnologien,Managementtechniken und Managementmodellen konfrontiert.Das Dilemma in dem sich die russischen Betriebe nach dem Fall des so genannten eisernenVorhangs befinden, ist vielschichtig. Es beinhaltet neben der Anpassung an betriebsexterne und -interne Forderungen die Auseinandersetzung mit den Folgen der Planwirtschaft und diegleichzeitige Annäherung an demokratische Grundformen sowie Anforderungen imTransformationskontext (vgl. Pezoldt 2002: S.70). Die russischen Manager stehen als Akteure indiesem Prozess. Die Bewältigung dieser Anforderungen könnte für diese eine nicht zuunterschätzende Herausforderung darstellen.Der Anpassungsprozess an die neuen Bedingungen hat Auswirkungen auf Eigentumsstrukturenund Machtverhältnisse, Unternehmenskulturen und angewandte Führungsstile. Er kann eine zumTeil komplette Neuausrichtung der Unternehmen bedeuten. (vgl. Lang 1999: S.251ff.). Im Bezugauf Lang lässt sich der Transformationsprozess in drei Ebenen1 unterteilen. Der Wandel inUnternehmen oder auf der Organisationsebene kann als Mesoebene bezeichnet werden. Diesenimmt Einfluss auf die Gesellschaft und die dort ablaufenden Transformationsprozesse. DieGesellschaft wirkt ebenfalls durch die dort ablaufenden Institutionalisierungsprozesse ein, welcheReaktionen auf der Mesoebene hervorrufen (vgl. Lang 1996: S.10).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.