0

Die Ulmer Chorpfeilerpropheten

Eine Untersuchung zu ihrer kunsthistorischen Stellung in der Skulptur um 1380, Schriften aus dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 6

Erschienen am 17.10.2014
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783643128331
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.6 x 16.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Ulmer Chorpfeilerpropheten gehören zu den herausragenden Skulpturen aus der Zeit um 1380. Dennoch fanden sie in der Kunstgeschichte bisher nur wenig Beachtung, weil sie unzugänglich hoch oben am Ulmer Münsterchor stehen. Erstmals ist eine wissenschaftliche Untersuchung dieses bedeutenden Ensembles aus unmittelbarer Nähe durch die Restaurierung des Chores möglich geworden. Die Ergebnisse der kunsthistorischen Analyse der einzelnen Propheten im Kontext der parlerischen Skulptur wird mit diesem Band vorgelegt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Lit Verlag
lit@lit-verlag.de
Fresnostraße 2
DE 48159 Münste

Autorenportrait

Dr. Matthias von der Bank promovierte 2011 über süddeutsche Skulptur des 14. Jahrhunderts und erforschte von 2012 bis 2014 als Stipendiat der Fritz Thyssen Stiftung im Rahmen eines Kieler Forschungsprojektes die Ulmer Propheten.