Beschreibung
Bienen sind sehr besondere Tiere. Wie es diesen fleißigen Wesen ergeht, wie wir Menschen mit ihnen umgehen das ist ein Seismograph für den Zustand unserer Welt.Slowenien ist ein kleines Land auf dem Balkan und doch eine Region voller Geschichte und Geschichten. Seit den Zeiten von Maria Theresia war es ein Kerngebiet der europäischen Imkerei. Und bis heute ist die Imker-Tradition ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes. Ulla Lachauer hat sich auf die Reise dorthin begeben und einen außergewöhnlichen Menschen kennengelernt, Franc ¦ivic.Manche nennen ihn den «Bienenkönig». Auf einem Foto sieht er tatsächlich so aus: Er trägt auf nackter Haut einen majestätischen Bart aus Bienen, von den Schläfen bis zur Brust. «Mein ganzes Leben lang haben mir die Bienen Glück gebracht», erzählt er.Bereits als Schüler hält er im elterlichen Garten in Ljubljana drei Völker. Durch den Imker-Verein gerät er in oppositionelle Kreise, und «weil der Wald die Urheimat der Bienen ist», studiert er Forstwirtschaft. Bienen öffnen ihm früh das Tor zum Westen, sie lassen ihn zum Forscher und meisterhaften Fotografen werden. Sogar in der Liebe, bei der Eroberung seiner Frau Silvana, spielen sie eine Rolle. Heute, in der freien Republik Slowenien, ist der Imker ¦ivic ein gefragter Mann.Dieses Buch erzählt die Geschichte des Franc ¦ivic und zeigt an seinem Beispiel, warum Bienenzucht glücklich macht und wie besonders die Welt eines Imkers aussieht, in Slowenien und anderswo. Eine erstaunliche Reportage, ein großes Lesevergnügen.
Autorenportrait
Ulla Lachauer, geboren 1951 in Ahlen/Westfalen, lebt in Lüneburg. Sie arbeitet als freie Journalistin und Dokumentarfilmerin. Von ihr sind erschienen:"Die Brücke von Tilsit" (1994), "Paradiesstraße (1996), "Ostpreußische Lebensläufe" (1998), "Ritas Leute" (2002), "Der Akazienkavalier" (2008) und "Die blinde Gärtnerin" (2011, alle bei Rowohlt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.