0

Prophecy and Its Cultic Dimensions

eBook - Journal of Ancient Judaism. Supplements.

Erschienen am 21.01.2019, 1. Auflage 2019
85,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783647570860
Sprache: Englisch
Umfang: 191 S., 3.02 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

This collection of eight essays deals with a wide range of historical, literary, and methodological issues. First, what were the links between the cultic and the prophetic personnel? Did prophets have ritual/cultic functions in temples? Did prophetic actions and/or utterances play a role in the performance of the cult? What were the ritual aspects of divinations? Second, how do literary texts describe the interaction between prophecy and cult? Third, how can various theories (e.g. religious theory, performance theory) enable us to reach a better understanding of the interplay between divination and cultic ritual in ancient Israel and the wider ancient Near East?Marian Broida explores the ritual elements as described in the biblical accounts of intercession. Lester Grabbe revisits the important question of whether cultic prophecy existed in the Jerusalem temple in ancient Israel. Anja Klein maintains that while Psalms 81 and 95 may indirectly testify to a form of cultic prophecy, they do not themselves constitute cultic prophecy. Jonathan Stökl discusses the notion of "triggering" prophecy and suggests that enquiring of Yhwh may in itself be understood as a kind of ritualised behaviour. John Hilber considers the performance of the rituals that accompanied prophetic affirmation of victory in the Egyptian cult. Martti Nissinen looks more broadly at the question whether prophets in the ancient world functioned as ritual performers. Lena-Sofia Tiemeyer investigates the priests' mediating and predictive functions as depicted in the Deuteronomistic History. Alex Jassen argues that Jews in the Second Temple Period perceived the priests and the temple to be a new locus of prophetic activity.

Autorenportrait

Dr. Lena-Sofia Tiemeyer is Reader in Old Testament, University of Aberdeen, UK.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.