0

Vom Umgang mit dem Umgang

eBook - Der Kontakt des Kindes zum getrennten Elternteil außerhalb des eigenen Haushalts

Erschienen am 09.07.2013, 1. Auflage 2013
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656457800
Sprache: Deutsch
Umfang: 28 S., 0.56 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Trennung eines Elternpaares oder nach der Geburt eines Kindes außerhalb des väterlichen Haushalts wird der Kontakt zwischen dem Kind und dem getrennten Elternteil als Umgang bezeichnet. Er dient der weiteren Pflege der Bindung und des Familienlebens. Nach der Geburt eines Kindes, bei der die Mutter nicht mit dem Vater zusammen lebt, bietet der Umgang die Chance eine Bindung zwischen Vater und Kind aufzubauen und die Welt des Kindes durch die Familie des Vaters zu erweitern. Im engeren Zusammenhang von Umgang wird auch von Zugang, Kontakt und Besuch gesprochen. Es wird von den Problemen gesprochen, die dabei auftreten,und wie sie möglicherweise gelöst werden können. Neben den individuellen Möglichkeiten werden die institutionalisierten Angebote der Beratung, einer gerichtlicher Regelung und eines begleiteten Umgangs ausführlich dargelegt und erörtert. Dazu werden grundlegende Untersuchungen und neue Modelle der Sozialwissenschaften und der Psychologie vorgestellt, in denen Verhalten und Rollenbild der Eltern analysiert und erklärt wird. Ferner wird die Rolle der Gesetze und die Arbeit der beteiligten Ämter und Professionen dargestellt und erörtert. Dabei werden offizielle Richtlinien und Kriterien vorgestellt, nach denen Ämter und Gerichte in Angelegenheiten des Umgangs vorgehen sollen. Eine Fülle von Querverweisen und Quellenangaben ermöglicht es dem Leser, tiefer in die Materie einzudringen und sich einen guten Überblick über den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Arbeit zu diesem Thema zu verschaffen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.