0

Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Powershopping

eBook

Erschienen am 20.08.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656484240
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., 0.54 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Universität Konstanz, Veranstaltung: Wettbewerbsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbreitung moderner Informations- und Kommunikationstechniken, insbesondere dem Internet, führte zu einer neuen Form des E-Commerce. Eine aus Amerika stammende Verkaufs- und Vertriebsform sorgte vor allem unter dem Namen "Powershopping" für Aufregung. Begünstigt vom Internet-Boom sollte diese Neuerung den Handel von Grund auf revolutionieren. Allerdings fand das Powershopping nicht nur Befürworter, sondern schreckte kurz nach seinem Auftreten Markenartikelhersteller sowie den stationären Handel auf. Es wurde unter anderem angeführt, das Powershopping verstoße gegen das UWG. Dieser Frage wird in diesem Werk nachgegangen. Nach einer grundlegenden Betrachtung wird der historische Werdegang sowie die parallel hierzu einsetzende Rechtsprechung und die kritischen Stimmen der wettbewerbsrechtlichen Fachliteratur dargestellt. Hierauf aufbauend wird das Powershopping einer wettbewerbsrechtlichen Analyse, insbesondere unter Zugrundelegung des geänderten Verbraucherleitbildes unterzogen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.