Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Südosteuropa, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (für Slavistik), Veranstaltung: Bosnien u. Herzegowina - Kulturelle Selbstverortung und Identitätsfindung nach Dayton, Sprache: Deutsch, Abstract: In wie fern sich Toleranzgedanken in den letzten 30 Jahren wandelten, möchte ich in folgenden Ausführungen näher betrachten, in dem ich mich auf Musik und all ihre Ausdrucksformen in Bosnien-Herzegowina und seinen Nachbarstaaten konzentriere. Denn in einem Land, was politisch eher von Außen zusammengehalten wird, kann man durch Medien, die die Bevölkerung konsumiert, wie zum Beispiel Musik, vermutlich mehr über die Menschen, die dort leben, aussagen, als durch sein politisches System, was diese Menschen nicht selber schufen.
Inhalt
1. Einleitung. Musik als Kommunikationsmittel. S.3-51.1 Nationalhymne, Geschichte und Symbolik Bosnien-Herzegowinas.2. Hauptteil. Welche Musik hört man in Bosnien-Herzegowina? Was sagt sie aus? S.5-182.1 Traditionelle bosnische Musik. Sevdalinka.2.2.0 Moderne bosnische Musik.2.2.1 Turbo-Folk. Rolle von Musik im Krieg.2.2.2 Gegenbewegung. Rockmusik.3. Schluss. S.18-204. Literaturverzeichnis und Internetquellen S.21
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.