Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658112035
Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 525 S., 20 s/w Illustr., 525 S. 20 Abb.
Format (T/L/B): 3 x 24 x 16.9 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieses Werk widmet sich der unternehmerischen Vertragsverhandlung. Die hier erörterten Erkenntnisse, Taktiken und Strategien können sowohl in Verhandlungen zwischen Unternehmen als auch bei unternehmensinternen Verhandlungen Anwendung finden. In die Betrachtung fließen daher interdisziplinär psychologische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte sowie Erkenntnisse aus der Kommunikationswissenschaft ein. Die Taktiken und Strategien sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf Verhandlungen sind zentraler Schwerpunkt des Buches. Darüber hinaus werden auch Gesamtkonzepte, Techniken, Hilfsmittel, tatsächliche Rahmenbedingungen, Mechanismen sowie Grundbegriffe und -probleme erörtert. Die Lektüre ist für Interessierte ohne Vorkenntnisse, insbesondere aber auch für erfahrene Verhandler interessant, da sie hilft, das praktisch Erlebte zu verstehen, die dahinter stehenden Wirkungsmechanismen zu erkennen und darauf aufbauend die eigenen Taktiken und Strategien zu verbessern.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Gabler in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
JProf. Dr. iur. Stefanie Jung, M.A. (CoE) ist Juniorprofessorin für Zivilrecht, insbesondere Gesellschaftsrecht an der Universität Siegen. Prof. Dr. iur. Peter Krebs ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Siegen.