0

Regierungskommunikation und staatliche Öffentlichkeitsarbeit

Implikationen des technologisch induzierten Medienwandels

Erschienen am 28.12.2017, 1. Auflage 2017
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658205881
Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 261 S., 9 s/w Illustr., 261 S. 9 Abb.
Format (T/L/B): 1.7 x 21.1 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Herausgeberband beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung der politischen Kommunikation, insbesondere der Regierungskommunikation und der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit. Die Beitragsautoren diskutieren diesen Problemkreis aus verschiedenen theoretischen, methodischen und berufspraktischen Perspektiven und stellen ausgewählte empirische Befunde dazu vor. Regierungskommunikation und staatliche Öffentlichkeitsarbeit werden unter den Bedingungen des technologisch induzierten Medienwandels aus der Perspektive verschiedener Fachdisziplinen problematisiert und reflektiert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Juliana Raupp ist Professorin für Organisationskommunikation am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.Dr. Jan Niklas Kocks und Kim Murphy sind wissenschaftliche Mitarbeiter an diesem Institut.