0

Energiemarkt Deutschland

Daten und Fakten zu konventionellen und erneuerbaren Energien, Mit Ebook

Erschienen am 29.10.2018, 1. Auflage 2019
139,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658230234
Sprache: Deutsch
Umfang: XXVIII, 564 S., 17 s/w Illustr., 199 farbige Illus
Format (T/L/B): 4 x 24.8 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Energiewirtschaftliche Entscheidungen und technische Weichenstellungen erfordern eine fundierte Datenbasis. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu deutschen und europäischen Energiemärkten (Mineralöl, Braunkohle, Steinkohle, Erdgas und Elektrizität), zu den Eigentumsverhältnisse von über 100 Energieunternehmen und Nachfrage- sowie Angebotsstrukturen sind in diesem Buch vermittelt. Es bietet sich als Nachschlagewerk und Einführung in die vielfältige Thematik an. Über 100 Tabellen und mehr als 200 Diagramme erleichtern den Zugang zu den umfangreichen Daten. Ein Glossar hilft dabei, Klarheit in die unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu bekommen. Berater, Entscheider und an Kennzahlen interessierte Leser finden in diesem Buch umfangreiches Material für die eigene fachliche Fragestellung. Der Autor ist Executive Chair of the World Energy Resources Programme des World Energy Council, London. Er war viele Jahre in zwei Bundesministerien sowie in leitender Funktion bei einem großen Energieunternehmen tätig und ist Lehrbeauftragter in verschiedenen Masterstudiengängen an der RWTH Aachen. Aus dem Inhalt- Grundlagen der Energiewirtschaft- Struktur einzelner Energie-Teilmärkte- Erneuerbare Energien- Preisbildung in der Energiewirtschaft- Entwicklung der Energienachfrage- Klimaschutz und Emissionshandel- Perspektiven der Energieversorgung- Energiepolitik (Bundesebene)

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer Vieweg in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Autorenportrait

Dr. Hans-Wilhelm Schiffer ist Executive Chair of the World Energy Resources Programme des World Energy Council, London. Er war viele Jahre in zwei Bundesministerien sowie in leitender Funktion bei einem großen Energieunternehmen tätig und ist Lehrbeauftragter in verschiedenen Masterstudiengängen an der RWTH Aachen.

Weitere Artikel vom Autor "Schiffer, Hans-Wilhelm"

Alle Artikel anzeigen