0

Den Dingen auf der Spur

eBook - Zum Umgang mit Gegenständen in Kindheit und Jugend

Erschienen am 05.02.2021, 1. Auflage 2021
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658307684
Sprache: Deutsch
Umfang: 6.46 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Im Band wird die Frage nach der Verankerung von Dingen in sozialen und kulturellen Praxen von (und mit) Kindern, aber auch von (und mit) Jugendlichen in den Fokus gerückt. Es geht darum, wie sich im Umgang mit den Dingen leibliches Erleben entfaltet, wie Dingen Bedeutung zugeschrieben wird, wie sie zu Symbolen werden, wie mit ihnen Übergänge, Rollen- und Geschlechterstereotype, generationale und kulturelle Differenzen, Machtverhältnisse und Regierungsspielräume konstituiert, aber auch verschoben werden.

Autorenportrait

PD Dr. Petra Götte ist Akademische Rätin am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Augsburg.

Dr. Wiebke Waburg ist Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Migration und Heterogenität an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.


Inhalt

Bedeutung von Dingen:  Wie schreiben Heranwachsende Dingen Bedeutung zu?- Die Schultüte und andere Einschulungsdinge. Der imaginative Umgang mit den Dingen:  Interaktions-und Kommunikationsmodi im theaterpädagogischen Setting einer Willkommensklasse.- Über Dinge und mit Dingen: Zur Darstellung des kindlichen Umgangs mit Dingen im Kontext von Migration.- Über kindliche Sammelpraktiken in Literatur und Psychoanalyse.- Kindliches Sammeln zwischen Bildung und Kommerz.- Dinge der Kindheit in erziehungshistorischer Perspektive.- Kindergeschichte (nach)zeichnen. - Dinge des Übergangs im Jugendalter am Beispiel von Selbstmeldungen und Inobhutnahmen.- Das Einkaufszentrum als Ort, den (kleinen) Dingen auf die Spur zu kommen.- Spieldinge: Eine (Un-) Ordnung der Dinge? Ethnographische Einsichten in die Materialitäten kindheitspädagogischer Praxis.- Über das Leben in der Stadt im Spiegel verschiedener Kinderspielartikel.-  (Ein) Fußball als Gegenstand generationentheoretischer Erziehungswissenschaft.- Spieldinge mit Geschmack: Zur Repräsentation ausländischer Gastronomie in Playmobilfiguren am Beispiel vom Döner-Kebap Grill und Co.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.