Beschreibung
Rheuma was jetzt? Das Buch klärt verständlich auf, welche Formen es gibt, an welchen Symptomen die Krankheit zu erkennen ist und warum jemand erkrankt. Erfahren Sie, wie man Rheuma behandeln kann, was Ihnen hilft und was gut tut. Nach den ersten Anzeichen und der Diagnose des Arztes stellen sich dem Patienten viele Fragen, die dieses Buch beantwortet. Lassen Sie sich motivieren, mit der Krankheit leben zu lernen. So werden Sie sicher im Umgang mit Ihrem Körper und im Dialog mit Ihren Behandlern. Nehmen Sie Ihre Zukunft mit Rheuma selbst in die Hand.
Autorenportrait
Die Ärztin Prof. Dr. med. Erika Gromnica-Ihle stellt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich in den Dienst von Menschen, die von einer rheumatischen Erkrankung betroffen sind. Als internistische Rheumatologin war sie viele Jahre an der Charité Berlin, als Chefärztin einer Rheumaklinik und in einer niedergelassenen Praxis in Berlin tätig. Sie blickt auf 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in der Patientenselbsthilfe zurück und war bis 2017 Präsidentin der Deutschen Rheuma-Liga. Prof. Gromnica-Ihle ist Trägerin des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und zahlreicher anderer Auszeichnungen.
Inhalt
I Rheuma eine Krankheit im Wandel.- 1 Rheuma hat viele Gesichter.- 2 Welche Beschwerden und Krankheitszeichen weisen auf Rheuma hin?.- 3 Der Weg zur Diagnose.- 4 Rheuma ist heute gut behandelbar.- II Vielfältig und unterschiedlich es gibt nicht nur das Rheuma.- 5 Häufigste entzündlich-rheumatische Erkrankung - die rheumatoide Arthritis.- 6 Wenn der Rücken schmerzt: die Spondyloarthritiden.- 7 Rheuma betrifft nicht nur die Gelenke die Kollagenosen.- 8 Rheuma an den Blutgefäßen die Vaskulitiden.- 9 Wenn der ganze Körper schmerzt das Fibromyalgie-Syndrom.- 10 Die Fingergelenke sind verformt Fingerpolyarthrose. - 11 Das Zipperlein die Gicht.- 12 Wenn der Knochen bricht Osteoporose.- III Sie sind nicht allein Hilfe und Mit-Betroffene.- 13 Weitere Unterstützung - Reha, Rente, Schwerbeschädigung und Co.- 14 Die Stimmen rheumakranker Menschen - ihr Umgang mit der Erkrankung.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.