0

Neurochirurgische Therapie von Verletzungen der Halswirbelsäule

eBook - Grundlagen, Indikationsstellung, chirurgische Techniken

Erschienen am 25.08.2023, 1. Auflage 2023
39,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662677346
Sprache: Deutsch
Umfang: 6.91 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das Buch vermittelt zunächst anatomische und biomechanische Grundlagen sowie die gängigen Klassifikationen von Verletzungen der Halswirbelsäule, letztere an konkreten klinischen Beispielen mit umfangreicher Bebilderung. Danach werden präklinische sowie frühe klinische Behandlung von Patienten mit einem Halswirbelsäulentrauma erörtert. Anhand der Ergebnisse der initialen Diagnostik erfolgt die Indikationsstellung zur Operation bei allen instabilen Verletzungen einschließlich der Wahl des operativen Verfahrens. Schwerpunkt des Buches ist die ausführliche Darstellung der einzelnen chirurgischen Techniken: ventrale Versorgung mit Diskus- und Wirbelkörperersatz plus ventraler Plattenosteosynthese sowie dorsale Versorgung mit Fixateur interne. Ein ausführliches Unterkapitel wird der spinalen Navigation als moderne Hilfstechnik bei Wirbelsäuleninstrumentierungen gewidmet. Neben der fotografischen Darstellung der einzelnen chirurgischen Teilschritte sind auch immer wieder klinische Beispiele eingefügt. Den Abschluss bilden Ausführungen zur Rehabilitation von wirbelsäulenverletzten Patienten.

Autorenportrait

Dr. med. Alexander König, Oberarzt an der Neurochirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Dr. med. Torsten Roediger, Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Waldkrankenhaus Berlin-Spandau

Prof. Dr. med. Uwe Spetzger,ärztlicher Direktor der Neurochirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum Karlsruhe


Inhalt

Einleitung.- Anatomische Grundlagen.- Biomechanische Aspekte.- Klassifikation von Verletzungen der Halswirbelsäule.- Präklinische und frühe klinische Versorgung.- Indikationsstellung.- Chirurgische Techniken.- Komplikationsmanagement.- Rehabilitation.- Sachwortverzeichnis.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.