Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662698211
Sprache: Deutsch
Umfang: x, 163 S., 5 s/w Illustr., 1 farbige Illustr., 163
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieser Open Access-Band präsentiert aktuelle Debatten über das Selbstverständnis der Philosophiedidaktik, ihre Beziehung zur Fachphilosophie und den Stellenwert der Interdisziplinarität. Zentraler Bezugspunkt sind die Arbeiten von Bettina Bussmann. Neben den klassischen Arbeitsfeldern entstehen immer neue Teilbereiche der Philosophiedidaktik. Die resultierenden Aushandlungsprozesse sind stets auch mit der Frage nach dem thematischen und methodischen Proprium der Philosophie bzw. der Philosophiedidaktik verbunden.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Verlag GmbH
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 17
DE 69121 Heidelberg
Autorenportrait
Dr. Frank Brosow ist Dozent am Institut für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Dr. Volker Haase ist Fachleiter für Philosophie und Ethik am Staatlichen Seminar und Dozent an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Ekkehard Martens ist em. Professor für Didaktik der Philosophie an der Universität Hamburg.
Philipp Thomas ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten.
Markus Tiedemann ist Professor für Ethik und für Didaktik am Institut für Philosophie an der Technischen Universität Dresden.
Charlotte Werndl ist Professorin am Fachbereich Philosophie (GW) der Paris Lodron Universität Salzburg.