0

Rotationssegelapparat mit Drehimpulswandler

Transactions in Suffering Innovations T08 SI520

Erschienen am 31.07.2017, 1. Auflage 2017
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668495173
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Technik, Veranstaltung: Bionik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transactions in Suffering Innovations bilden eine Sammlung von Schriften über Artefakte im Themenfeld Biologie & Technik, die in loser Reihenfolge erscheint. Es besteht durchaus die Absicht, den Stand der Technik zu verändern. Die Erfindung betrifft einen Rotationssegelapparat in der Art eines Bumerangs. Betriebs- und Flugweise des Rotationssegelapparats sind denen eines traditionellen Bumerangs ähnlich. Die Flugbahn des Rotationssegelapparats kann mittels eines ansteuerbaren Drehimpuls-wandlers manipuliert werden derart, dass die Primärrotation durch Impulsaustausch beeinflusst wird. Der Betrieb und die Funktion des Drehimpulswandlers wird vom Anwender durch einen Sender vom Boden aus gesteuert.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Michael Dienst lives and works in Berlin and is sailing for the Club Nautique Francais de Tegel (CNFT). He is spokesman at the BIONIC RESEARCH Unit at the University of Applied Sciences Berlin and lecturer for Bionic Engineering at the Industrial Design Institute of the University of Applied Sciences in Magdeburg.