Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Eene Meene mei, flieg los, Kartoffelbrei! Zahlreiche Kinder in den deutschen Kinderzimmern wachsen mit den Abenteuern von Bibi Blocksberg auf. Aber auch viele Jugendliche und unzählige Erwachsene sind mit den Geschichten der jungen Hexe groß geworden und können das Titellied der Hörspielserie leise mitsummen. Über eine Millionen Hörspielfolgen hat die KIDDINX Media GmbH im Jahr 2016 von Bibi Blocksberg verkauft. Die Rollenbilder, die in der Hörspielserie vorgelebt und propagiert werden, können dabei von den Kindern übernommen werden. Zusätzlich nimmt der Diskurs über Geschlechterrollen und Geschlechtszugehörigkeit in der Gesellschaft stetig an Bedeutung zu. Aufbauend auf den beschriebenen Veränderungen der Gesellschaft in den letzten Jahren sollen in dieser Hausarbeit Aspekte des Doing Gender mit der Hörspielserie von Bibi Blocksberg in Zusammenhang gebracht werden. Daraus ergibt sich folgende Fragestellung: Wie Verhalten sich die Charaktere des Kinderhörspiels Bibi Blocksberg in Bezug auf Doing Gender und die klassischen Rollenbilder? Im ersten Teil der Arbeit wird das Konzept des Doing Gender erläutert sowie die Hörspielserie Bibi Blocksberg und deren wichtige Charaktere für die Analyse genauer beschrieben. Im zweiten Teil widmet sich die Arbeit spezieller zwei ausgewählten Folgen von Bibi Blocksberg und analysiert das Verhalten und die Aussagen der Charaktere in Bezug auf Doing Gender. Dazu wird eine eigene Zuordnung einzelner Szenen zu den Aspekten angeführt und an Beispielen belegt. Ein sich aus diesen Überlegungen ergebendes Fazit und eine persönliche Stellungnahme mit Handlungsempfehlung für den Umgang mit den Hörspielen und Kindern in Bezug auf die Medienpädagogik schließen die Arbeit ab.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.