Beschreibung
Seminar paper from the year 2016 in the subject Health - Public Health, grade: 1, Egerton University, language: English, abstract: Substance abuse and co-occurring disorders are seemingly becoming an enormous challenge to health care systems. Substance abuse has become popular, especially among the young people even though its prevalence appears to be a cross-sectional health issue with drug addiction occurring across all ages and gender. On the other hand, mental illnesses are increasing at an alarming rate among the global population; thus, unprecedented burden to healthcare systems and professionals. Ordinarily, the occurrence of a mental health issue such as depression and a substance abuse problem is what is commonly referred to as dual diagnosis or a co-occurring disorder. From a nursing perspective, dual diagnosis does not appear to be a simple task because it deals with handling two problems concurrently: the mental health problem and the substance abuse issue.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.