0

Suburbanisierung und die Zukunft des suburbanen Raums von westdeutschen Großstädten

Am Beispiel der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel

Erschienen am 28.03.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668669543
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst der Prozess der Suburbanisierung genauer vorgestellt und der Begriff des suburbanen Raumes vor der Frage, was das Wohnen in der Vorstadt attraktiv macht, erklärt werden. Dabei soll erst die historische Entwicklung der Vorstadt beleuchtet werden, ehe am Beispiel der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel diese Erkenntnisse veranschaulicht und mit Zahlen hinterlegt werden. Abschließend sollen die aktuelle Situation aufgezeigt und so die Frage, wie sich die Vorstadt zukünftig entwickeln könnte, beantwortet werden. Der Prozess der Suburbanisierung als Teil des Stadtentwicklungsmodells lässt sich in westdeutschen, aber nordeuropäischen Großstädten seit den Nachkriegsjahrzehnten beobachten. Die Vorstadt, in den 1960er Jahren besonders beliebt bei jungen Familien mit dem Wunsch nach einem Eigenheim und dem Wohnen im Grünen, entwickelte sich seit jeher weiter, sodass eine Ausweitung der Stadtfläche und immer stärkere Pendlerverflechtungen zu beobachten sind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt