0

Kein Hundeleben für Bartholome

Erschienen am 10.07.2008
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702657536
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 21.2 x 14.7 cm
Lesealter: 11-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Bartolomé ist klein gewachsen und verkrüppelt. Durch einen Zufall purzelt er direkt vor die Kutsche der spanischen Infantin Margarita. Die findet Gefallen an ihm und möchte ihn unbedingt als Spielzeug am Hof haben, als "Menschenhündchen". Bartolomé muss seine Familie verlassen, wird in ein Hundekostüm gesteckt und lernt, sich wie ein Hund zu benehmen. Andrés, ein junger Maler, schminkt ihm ein Hundegesicht. Zwischen den anderen Zwergen am Hof herrschen Neid und Eifersucht, gegen die sich Bartolomé kaum wehren kann. Andrés hat Mitleid mit dem Kind und freundet sich immer mehr mit ihm an. Wenn die Infantin Bartolomé nicht braucht, verbringt er viel Zeit im Atelier der Maler, wo er zuerst Farben mischen lernt und schließlich sogar ein eigenes Bild malen darf. Die Maler sind von seinem Talent begeistert und überlegen, wie sie Bartolomé aus seiner Rolle als "Menschenhund" befreien können.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Jungbrunnen GmbH
Marlies Renner
office@jungbrunnen.co.at
Rauhensteingasse 5
AT 1010 Wien


Autorenportrait

Rachel van Kooij wurde 1968 in Wageningen in den Niederlanden geboren. Im Alter von zehn Jahren übersiedelte sie nach Österreich. Nach der Matura studierte sie Pädagogik und Heil- und Sonderpädagogik an der Universität Wien. Rachel van Kooij lebt in Klosterneuburg und arbeitet als Behindertenbetreuerin.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre"

Alle Artikel anzeigen