0

Die strafrechtliche Haftung von Einsatzleitern und deren Organisationen

Erschienen am 26.03.2013, 1. Auflage 2013
24,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707317329
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Das Thema der strafrechtlichen Haftung von Einsatzleitern und ihren Organisationen begleitet täglich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einsatzorganisationen (zB Feuerwehr, Rettung, Bergrettung), vor allem, wenn sie Rettungseinsätze leiten oder daran teilnehmen. Das vorliegende Buch zeigt die strafrechtlichen Risiken auf, die mit einer solchen Tätigkeit verbunden sind. Im Mittelpunkt steht vor allem die persönliche Haftung als natürliche Person, für die das Strafgesetzbuch maßgeblich ist. Es wird aber auch auf das Verbandsverantwortlichkeitsgesetz eingegangen, das wiederum die strafrechtliche Haftung der hinter den jeweiligen Einsatzleitern stehenden Organisationen regelt. Aus dem Inhalt: Einsatztechnische Begriffe Grundlagen der strafrechtlichen Haftung Einführung in die strafrechtliche Prüfmethode / Ausgewählte strafrechtliche Bestimmungen Fallstudien Übung Tunnelunfall / Brandeinsatz Wohnhaus / Übung eines Sondereinsatzkommandos / Rettungseinsatz / Unfall bei der Einsatzfahrt / Hubschrauberseilbergung / Der Innenangriff / Wasserrettung im Einsatz / Das verliehene Notstromaggregat / Einsatz beim Entsorgungsbetrieb / Fahrzeugausrüstung / Hochwassereinsatz Wichtige Gesetzestexte

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Linde Verlag Ges.m.b.H.
office@lindeverlag.at
Scheydgasse 24
AT 1210 Wien

Autorenportrait

a.o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Einhard Steininger ist AO. Universitätsprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht am Institut für Strafrechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz; Fachvortragender und Fachbuchautor.

Leseprobe

Leseprobe