0

Drachen kann man nicht bewachen

Klassik-Ausgabe

Erschienen am 01.03.2010
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783707401691
Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 21.1 x 15.3 cm
Lesealter: 7-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dass Drachen nichts zu lachen haben, wissen wir aus Franz Sales Sklenitzkas gleichnamigen Kinderbuchklassiker. Mit dem vorliegenden Buch hat der Autor nun eine ungemein lustige Fortsetzung geschaffen, in der er die Geschichte von Ottokar von Zipp und seinem Hausdrachen Klemens weitererzählt: Man schreibt das Jahr 1279. Des Herzogs Töchterlein, Edeltraud, ist mittlerweile 25, noch immer ohne Ritter und das Mittelalter ist fast um. Da lässt der Herzog neuerlich ein Turnier veranstalten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
G&G Verlagsgesellschaft mbH
Christian Drozda
produktsicherheit@ggverlag.at
Frankgasse 4
AT 1090 Wien

Autorenportrait

Franz Sales Sklenitzka, geboren 1947, zählt zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Österreichs. Für seine Bücher bekam er zahlreiche Preise wie den Würdigungspreis für Literatur des Landes Niederösterreich. Für sein bekanntestes Werk "Drachen haben nichts zu lachen" wurde er mit dem österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Staatspreis für Illustration, dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien und 2004 mit dem "goldenen Buch" ausgezeichnet.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Abenteuer, Spielgeschichten, Unterhaltung"

Alle Artikel anzeigen