Beschreibung
In das beschauliche Leben eines Städtchens dringen Gewalt und Krieg ein und spalten die Bevölkerung. Unter den über Jahre friedlich zusammenlebenden Menschen entsteht ein Kampf zwischen Gut und Böse, der vertraute Nachbar wird zum Fremden, der Freund zum Verräter. Für Liebhaber von Siegfried Lenz und Arno Surminski.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
CORSO im Verlagshaus Römerweg GmbH
verlagshausroemerweg@sigloch.de
Römerweg 10
DE 65187 Wiesbaden
Autorenportrait
Grigori Kanowitsch, geboren 1929 in Jovana, war Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer, Drehbuchautor, Kinoregisseur. Er schrieb auf Russisch und Litauisch, in seiner Prosa beschrieb er vor allem das Leben der litauischen Juden. Er lebte seit 1993 in Israel, wo er am 20.01.2023 verstarb. Auf Deutsch erschienen u. a. 'Ewiger Sabbat' (in der Anderen Bibliothek), 'Ein Zicklein für zwei Groschen' und 'Kaddisch für mein Schtetl' (beide bei Aufbau).