Beschreibung
IM WELTRAUM UND IN ALLEN WELTEN In den vielen parallelen Dimensionen des Multiversums können die Legenden von Spider-Man und Co. ganz unterschiedlich aussehen. Im neuesten Band mit den Netzschwingern verschiedenster Realitäten treffen wir Spider-Byte, Star-Spider, Spooky-Man, Spider-Woman und Cyborg Spider-Man. Außerdem: der Prolog zum nächsten Spider-Verse-Event mit Madame Web und Spider-Man 2099! Wilde SpiderVerseAction, inszeniert von Collin Kelly und Jackson Lanzing (Guardians of the Galaxy), Salvador Larroca (Iron Man), Kaare Andrews (Spider Man: Das Regime), Pete Woods (Deadpool), Edgar Salazar (What If? Miles Morales) und anderen. ENTHÄLT: EDGE OF SPIDER-VERSE (2024) 1-4
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Panini Verlags GmbH
gpsr@panini.de
Schloßstraße 76
DE 70176 Stuttgart
Leseprobe
VORWORT von Christian Endres Das SpiderVerse gehört zum modernen SpideyMythos wie der Spinnensinn. Nicht nur das Netz von Leben und Schicksal, das die parallel existierenden Universen, Welten, Dimensionen, Realitäten des Marvel Multiversums verbindet (Wirklichkeiten, in denen die Protagonisten im Zeichen bzw. Totem der Spinne ganz anders erscheinen können als auf Marvels Hauptwelt Erde616!), sondern auch die ComicBände, die neue Realitäten und Wandkrabbler präsentieren und die als Prolog zu einem SpiderVerse Event dienen! In den bisherigen SpiderVerse ComicSagas taten sich SpiderMan Peter Parker, NachwuchsNetzschwinger Miles Morales, SpiderWoman Jessica Drew und andere von Erde616 mit vielen Spinnen des SpiderVerse zusammen. Mal gegen die Sippe des Energievampirs Morlun, mal gegen die WespenGöttin Shathra. Beim letzten Event wurde das SpiderVerse sogar zerstört und daraufhin neu erschaffen! In diesem Band debütieren nun wieder einige neue Charaktere, und wir besuchen erstmals ihre Realitäten. Aber wir sehen auch einige alte Bekannte wieder. Allen voran Julia Carpenter, die vor einigen Jahren die neue Seherin Madame Web wurde und oft als Erste spürt, wenn dem SpiderVerse eine neue Gefahr bevorsteht. Oder Miguel OHara, den wehrhaften, genetisch veränderten SpiderMan einer möglichen MarvelZukunft des Jahres 2099 (sprich: SpiderMan 2099). Im zweiten SpiderVerseAnimationsfilm Meisterwerk SpiderMan: Across the Spider Verse hatte eine alternative Version von Miguel die Spider Society versammelt, ein Einsatzteam aus multiversellen Netzköpfen. Zu diesen gehörte auch die CyberspaceHeldin Margo Kess alias SpiderByte, die wiederum 2018 von Nilah Magruder und Alberto Jiménez Alburquerque für den Comic Vault of Spiders 1 ersonnen worden war und die wir gleich ebenfalls wiedersehen werden! Obendrein gibt die Motorrad fahrende SpiderWoman aus dem bereits erwähnten AnimationsfilmGeniestreich von 2023 in diesem Band ihr ComicDebüt. Und klar, eine neue Bedrohung fürs Spider Verse zieht auf