0

Health-Empowerment

mentale Gesundheitsförderung

Erschienen am 18.01.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783744809160
Sprache: Deutsch
Umfang: 124 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Health-Empowerment: Mentale Gesundheitsförderung" von Markus Hitzler, MBA, ist ein praxisnaher Ratgeber, der sich auf die Förderung der mentalen Gesundheit konzentriert. Das Buch basiert auf traditionellen hawaiianischen Heilmethoden und bietet eine Vielzahl von Übungen und Techniken, um das mentale Wohlbefinden zu stärken. Markus Hitzler betont die enge Verbindung zwischen Körper und Geist und zeigt, wie mentale Techniken zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit beitragen können. Der Autor verwendet eine persönliche und respektvolle "Du-Form", um die Inhalte kraftvoll und tiefgreifend zu vermitteln. Das Buch richtet sich an alle, die eigenverantwortlich und mit Freude ihre mentale Gesundheit fördern möchten. Es enthält praktische Übungen, die leicht in den Alltag integriert werden können, und bietet wertvolle Einblicke in die Philosophie der Selbstermächtigung.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Markus Hitzler wurde im Mai 1981, in Wien (Österreich), geboren. Nach einer erfolgreichen Ausbildung im wirtschaftlichen Bereich und einem angefangenen Wirtschaftsstudium, fiel seine Berufswahl sehr bald auf eine sportlich lehrende Tätigkeit im Tennisbereich. Dadurch, und durch seine aktive sportliche Vorgeschichte, wurde er sehr bald mit kleineren Sportverletzungen und Blessuren des Bewegungsapparates konfrontiert. Da die konventionelle Medizin keine Abhilfe, außer der Aussicht auf Operationen, verschaffen konnte, wendete er sich, rein schon aus privatem Interesse, komplementären Methoden zu. Ausbildung auf Ausbildung, u.a. ein akademischer Abschluss im Bereich Gesundheits-Management (Schwerpunkt: komplementäre Methoden), folgten und auch der Wunsch wuchs, das Erlernte, nicht nur zu seiner eigenen Genesung, sondern auch zur Hilfestellung für meine Mitmenschen, anzuwenden. Seit 2012 betreibt er daher nebenberuflich eine Naturheil-Praxis in Wien.