0

die geilsten Gewerbe, Essen & Ficken im alten Rom

Befriedigung von vorn bis hinten in der alten Welt!

Erschienen am 29.12.2017, 1. Auflage 2017
29,99 €
(inkl. MwSt.)

Keine Angaben

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745075182
Sprache: Deutsch
Umfang: 100 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 1-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Da das Essen gerne wie das Golfen, als Sex des Alters bezeichnet wird, beginnt dieses Buch damit: Besonders begehrt und wertvoll war die Gänsestopfleber. Das Stopfen der Gänse nannte man damals bereits schon ficcare und das blieb bis heute ein beliebtes Synonym für Ficken! Schnell wurde das Brot außerordentlich beliebt, die Sortenvielfalt war groß, und ab 270 n. Chr. gab es öffentliche Bäckereien in Rom, die wegen ihrer Wärmeabstrahlung auch im Winter, wie die Thermen, gerne als Puffs benutzt werden., nach den Artikeln über das Essen folgt ein ausführlicher REZEPTTEIL! Danach folgen die Kapitel über den vergnüglichsten Teil des antiken Lebens: über die Prostitution in der Antike, die Hetären, die Päderastie, die Tempelprostitution, das Lupanar.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

DER AUTOR: ...wurde 1959in Linz/Donau geboren, wuchs in Mödling bei Wien auf und ging dort auch zur Schule, des weiteren verdingte er sich als Werbegestalter, Bühnenmaler und -Techniker. - dann verbrachte er viele Jahre in Italien, wo er als Tischler arbeitete und nebenbei ein typisch apulisches Lokal betrieb, bis er schlussendlich geheiratet wurde und wieder nach Wien zurückzog, dort verdingte er sich als Koch in diversen italienischen In-Restaurants Wiens und zum Schluss als Speisewagenkoch in internationalen Zügen. - danach machte er sich selbstständig als Gastronom und gründete ein eigenes In-Restaurant: "L'AMBASCIATA DELLA PUGLIA" - aus dessen Speisekarte entwickelte sich der kulturhistorische, 600-Seiten-Wälzer: "DAS VERMÄCHTNIS DER L'AMBASCIATA DELLA PUGLIA"