0

Bootsmann Kurt Krüger erinnert sich an seine Fahrten im 2. Weltkrieg, an seinen Einsatz in den Ardennen, die Kriegsgefangenschaft und an die Seefahrt in den 1950er Jahren - Band 20e in der maritimen gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski

Band 20e in der maritimen gelben Reihe

Erschienen am 04.02.2020, 2. Auflage 2020
16,99 €
(inkl. MwSt.)

Keine Angaben

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783750278936
Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Lesealter: 18-99 J.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Jahrzehntelang waren die traumatischen Kriegserlebnisse verdrängt, bis ihm die Begegnung mit dem Dampfeisbrecher STETTIN alles wieder in Erinnerung ruft. Die Sinnlosigkeit des totalen Krieges wird in den Lebenserinnerungen des späteren Bootsmanns Kurt Krüger deutlich. Der aus Ostpreußen stammende Kurt lernt auf Dampfern der DDG Hansa als Schiffsjunge bei teilweise sehr riskanten Fahrten auf der Ostsee und nach Norwegen die Seefahrt unter Kriegsbedingungen kennen. Später wird er von Bordeaux aus in der Biscaya bei Fahrten nach Spanien eingesetzt. Das Kriegsende erlebt er als Marineinfanterist und gerät an der Westfront in Gefangenschaft. Nach dem Kriege fährt Kurt Krüger bei der DDG Hansa - Bremen als Matrose, zunächst nach Rotsee und in den Persischen Golf, später als Bootsmann bei der Deutschen Levante Linie ins Mittelmeer und in der Kleinen Fahrt. - Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der Gelben Buchreihe. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

Geboren am 26. Oktober 1925 in Ostpreußen. im Februar 1941 Schiffsjungenschule in Ziegenort am Oderhaff nördlich von Stettin. Anschließend zu Kriegszeiten auf Schiffen der DDG Hansa riskante Fahrten auf der Ostsee und nach Norwegen. 1943 Fahrten von Bordeaux nach Spanien. 1944 Marinesoldat - Einsatz bei der Ardennenoffensive - Gefangenschaft in Frankreich bis 1946. Ab 1951 wieder Seemann. 1989 Ruhestand. Ehrenamtliches Engagement auf dem Museumsschiff Dampfeisbrecher "STETTIN" in Hamburg.