0

Alexander Dubcek & Wladyslaw Gomulka, Der Prager Frühling & der Polnische Oktober

eBook

Erschienen am 14.04.2020, 1. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783751916103
Sprache: Deutsch
Umfang: 145 S., 0.74 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Dieses Buch versucht die Persönlichkeiten Dubcek und Gomulka in ihren jeweiligen Umfeld zu vergleichen. Dabei beginne ich bei der Emigration und Rückkehr der Eltern, ehe ich dann die eigentlichen Protagonisten beleuchte. zentrale Themen sollen die Zwischenkriegszeit in Polen, der Tschechoslowakei und der UdSSR, die Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges, der Weltkrieg selbst und die Nationalen Aufstände der Polen und Slowaken, die Neuordnung Europas und die Entwicklung Polens und der Tschechoslowakei zur Volksdemokratie seien. Danach soll ein Blick auf die Säuberungen der 1950er Jahre geworfen werden, die in den 1960er Jahren vor der Rehabilitierungskommission bzw. in Polen schon 1956 wiederaufgenommen wurden. Nach den Säuberungen soll eine Darstellung der unterschiedlichen Entwicklung in Polen als Reformland einerseits und der Tschechoslowakei als Stalinistisches Regime anderseits beleuchtet werden. Anschließend soll der Reformkurs der Tschechoslowakei und der sowjetische Weg Polens aufgezeigt werden. Die vorletzten Kapitel zeigen die Vorgeschichte zum Prager Frühling und seine Auswirkungen auf die sozialistischen Nachbarstaaten auf. Des Weiteren soll in den Kapiteln auch das Verhältnis Dubcek-Breznev, Gomulka-Breznev und Dubcek-Gomulka aufgezeigt werden.

Autorenportrait

Rene Schreiber:Ich wurde 1982 geboren und habe Geschichte an der Universität Wien studiert. Meine ersten Bücher waren Veröffentlichungen meiner universitären Arbeiten und meiner Diplomarbeit. Im Studium hatte ich mich auf die tschechoslowakisch-polnische Geschichte spezialisiert. Jedoch habe ich neben diesen Gebiet mich später viel mit der Volksrepublik China und anderen Gegend der Welt befasst. China ist ein starker Part in meinen Leben, da wir als kleine Familie eine österreichisch-chinesische Familie sind und daher jedes Jahr unser Verwandten besuchen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen