0

Chronik der Familie Tröster

Eine genealogische Studie zur Familie Tröster in Vorpommern und der mit ihr verbundenen Familien mit Nachkommenbericht und Namensverzeichnis

Erschienen am 07.05.2018, 1. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
19,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752850758
Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S., 13 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.8 x 21.6 x 15.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieses Buch stellt die Lebensumstände und die sich entwickelnden Familiengenerationen des in Pommern von ca. 1687 bis 1772 lebenden Johann Gottfried Tröster dar, der sein Leben als Tagelöhner bestritt. Viele seiner Nachfahren hatten ebenfalls ihre Wurzeln in Pommern, wie auch die drei Autoren dieses Buches. Die aus den beiden Ehen von Johann Gottfried Tröster hervorgegangenen Nachfahren sind, soweit sie den Autoren bekannt sind, erfasst und beschrieben. Dieses Werk kann dem interessierten Ahnenforscher eine Fülle von möglichen Anknüpfungspunkten für die Familienforschung im Raum Anklam und dem interessierten Leser eine Fülle von Informationen zu den jeweiligen Personen bieten. Von dem einen wird mehr zu erfahren sein, von dem anderen weniger. Anhand der Ortsbezeichnungen können Wanderung und Ausbreitung der Nachfahren von Johann Gottfried Tröster in ihrer jeweiligen Zeit nachvollzogen werden bis hin zu den Auswanderern in die heutige USA. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine kleine Zeitreise beginnend im Jahre 1687 bis in unsere heutige Zeit. Vieles wird noch unentdeckt und unbeschrieben sein und kann durch Werke anderer Forscher bzw. späterer Generationen gerne ergänzt werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Matthias Albrecht, geboren 1973 in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern. Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter mit Abitur, anschließendes Studium der Rechtswissenschaften in Greifswald. Das Studium mit dem 1. Staatsexamen beendet, das 2. Staatsexamen in Braunschweig abgelegt, wo er heute noch lebt und als Jurist arbeitet.