0

Mord und Totschlag im alten Tirol

eBook - 1819 - 1919

Erschienen am 02.08.2018, 2. Auflage 2018
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783752853971
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S., 0.51 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Pfarrer in den Tiroler Dörfern wurden nicht müde zu erklären, dass überall dort, wo die Menschen die Religion nicht achten, das Verbrechen und die Kriminalität wuchert und gedeiht, wie etwa im "Sündenpfuhl" Wien. Bewusst wurde dabei die Tatsache unterschlagen, dass es auf dem Land, dort wo die Kirche noch das absolute Sagen hatte, kaum besser zuging. Heute, mehr als ein Jahrhundert später, erstaunt und verwundert das große Ausmaß, in welchem im sogenannten heiligen Land Tirol, ein reines Bauernland, gestohlen, geraubt, geschlagen, vergewaltigt und gemordet wurde.Dieses Buch widmet sich einer Vielzahl Aufsehen erregender Verbrechen und Straftaten aus dem 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, jener Epoche unseres Landes, als Kaiser Franz Josef das Reich regierte, als die letzte öffentliche Hinrichtung in Tirol stattfand und die "kleinen Leute" - wie etwa Mägde und Knechte - unter schwierigen sozialen Bedingungen ihr karges Leben fristeten.Ein Menschenleben war so manchem Täter nur wenige Kreuzer wert, wie der Vierfachmord im Herbst 1889 in Stumm beweist. Eheprobleme wurden mitunter auch mit Gift gelöst. Ein derartiger Fall sorgte im Jahr 1885 im Pitztal und weit darüber hinaus für Aufregung und Entsetzen. Die Suche nach dem "Frauenschlitzer" von Amras versetzte ganz Tirol in fieberhafte Anspannung. Kindsmord war ein sehr häufig vorkommendes Delikt - geschuldet dem strengen Moraldiktat jener Zeit und dem Fehlen staatlicher und kommunaler Fürsorglichkeit.Der ausführliche Blick auf diese Schattenseite des alten Tirol zeigt jenen heiklen Teil unserer Landes-, Volks- und Mentalitätsgeschichte, der in das eingewurzelte historische Wissen, das in der Regel patriotisch-stolz gefärbt und geschönt ist, bisher eher selten Zugang fand.

Autorenportrait

Peter Rohregger:Peter Rohregger, Jahrgang 1950, ist ein freischaffender Tiroler Historiker. Ursprünglich kaufmännisch tätig, studierte er im zweiten Bildungsweg Geschichte und Politikwissenschaft. Das Studium an der Universität Innsbruck schloss Peter Rohregger mit dem Magister der Philosophie ab.In seinen bisher erschienenen Büchern beschäftigte er sich mit den Tollheiten und Merkwürdigkeiten des Glaubens, mit den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf lokaler Ebene, mit jenem "Bruderkrieg", der im Jahr 1866 Österreich von Deutschland trennte - sowie mit zahlreichen weiteren geschichtlichen Themen, deren unterhaltsam-informative Aufbereitung das historische Geschehen und den jeweiligen "Zeitgeist" verständlicher macht.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.