Beschreibung
Edelgart Eskens (73), Witwe eines Generalstaatsanwalts, Katharina Müller (77) Rechtsanwältin, Fachbereich Scheidungs- und Familienrecht, Corinna Hoffmann (59) Erzieherin in der St. Laurentis Kita am Dumeier Platz, Petra Schuberth (56) Frührentnerin aufgrund einer Diabetes-Erkrankung, ehedem Schaffnerin bei der Regionalbahn und Andrea Siebert (32), die eine Ausbildung nach Laufbahnabschnitt I als Polizistin im Bereitschafts- bzw. Streifendienst absolviert hat und Mutter des bezaubernden, 6 Monate alten Zwillingspärchens Lilly und Maddie ist - diese 5 Frauen finden unter abenteuerlichen Umständen (der Göttergatte Andreas will nach der Trennung den Unterhalt nicht zahlen und wird am Ende auf kreative Weise doch dazu bewegt; aber bevor es soweit ist, muss Andrea erst einmal den Bentley Continental GT Speed W12 Convertible zu Schrott fahren, um einen miesen Romance-Scammer in die Schranken zu weisen) zueinander und bringen am Ende einen der größen Geldwäscher seit Altaf Khanani zur Strecke.Wie die Frauen in all diesen Fällen vorgehen, in welcher Weise sie sich für ihre Klientinnen einsetzen, um welche Art von Verbrechen, Vergehen, Vertrauensbrüche, missbrauchte Gefühle, unglücklich gelungene oder glücklich misslungene Aktionen es im Einzelnen geht, all das und alles andere auch, ist Gegenstand der Geschichten selbst.Durch schnelle Schnitte, Ortswechsel und Wechsel auf der Zeit- und/oder Erzählebene, die aber nie verwirrend sind, und dadurch, dass sehr dialoglastig und teilweise von Situationskomik getragen erzählt wird - und nie in so langen Sätzen, wie in diesem hier! - haben die Geschichten und Szenen ein hohes Grundtempo, das den Leser sofort in die Handlung hineinzieht und fesselt.Die in den Geschichten behandelten Fälle sind sämtlich der Wirklichkeit entlehnt; alles was geschildert wird, hat sich so oder so ähnlich tatsächlich zugetragen - oder hätte sich so zugetragen haben können, wären diese 5 toughen Frauen aufgetaucht!
Autorenportrait
Olaf Reins (Jg. 1964) lebt als freier Schriftsteller in Osnabrück. Sein literarisches Spektrum ist breit: 1991 Buch-Debüt mit "Das zweite Leben des Herrn Trill - Szenen aus dem bürgerlichen Alptraum" im ALKYON Verlag; 1997 folgte im selben Verlag der Erzählband "Waterhouse". 2009 die Urban Fantasy-Erzählung "Kolustros Traum" im ACABUS Verlag, Hamburg Diverse Einzelveröffentlichungen in Anthologien und Ghostwriting-Tätigkeiten / Biografische Arbeiten
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.