Beschreibung
Sammelsurium einer ungeordneten, systematisch angelegten Sammlung des polnischen Adels. Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über: Abstammung, Adel, Adelsliteratur, Adelsnamensendungen, Adelsverband, Ahnenforschung, Bibliographie, Bücher, Familienforschung, Forschungen, Genealogie, Geschichte, Heraldik, Heraldisch, herb, Herbarz, Indigenat, Informationen, Literatur, Namen, Nobilitierungsakten, Nobility, Personengeschichte, Polen, Schlachta, Szlachta, Wappen, Wappenforschung, Wappenliteratur, Adel, Wappen, Ritter, Polen, szlachta, herb, Herbarz. Sammelsurium, vel temere, systematice ordinaretur collectio super principes Poloniae, Gathering, vel timere, systematic ordinaretur collectio super principes Poloniae, Rassemblement, vel timere, ordinaretur systématique super collection Poloniae, Translations in: Polish, English, German, French.Werner Zurek was born on 13.03.1952 in Voelklingen, Saarland, as the son of the employee, Heinz Kurt Zurek and his wife Maria, nee Kußler.At the age of 6, he attended the Catholic Elementary School Voelklingen - Geislautern, and finished the secondary school in Geislautern in 1968From 1968 - 1970 he started a machinist apprenticeship.From 1970 to 1972 he completed an apprenticeship at Roechling - Voelklingen as a rolling miller (metallurgical worker).From 1972 to 1974, soldier was on time for two years at the Bundewehr in Daun, where he was trained as a Horchfunker in the Electronic Battle Reconnaissance. He ended his active service as a sergeant. As a reservist, he was promoted to staff sergeant.Acquisition of middle maturity at the ILSIn 1975, he applied as a civil servant - candidate at the Ministry of Finance (Federal Customs Administration) After passing the final exam, he served as a border inspector under the Federal Border Protection Act, as a customs officer in tax matters and was therefore also auxiliaries of the prosecutorIn 1975 he married his wife Ulrike, nee Daub.In 1982, the birth of his daughter Sandra.In 2014 he retired.Awards:Air defense training at the Technical Relief AgencyRifle of the BundewehrTraining at the German Red CrossState explosives permitBasic certificate of the German Lifesaving SocietyEuropean police sport badge filed with the Federal Customs Administration. Validity also for the European Community.Admission to the Royal Brotherhood of Saint Teotonius. Protector is the Infant of Portugal, SKH the Duke of Braganza.Member of the White Lion Society in England.Veterans cross
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.