0

Mit Haut und Haaren

eBook - Eine Textcollage über Schmerzen und Revolution, Mit Haut und Haaren

Erschienen am 29.10.2021, 2. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
8,49 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754376379
Sprache: Deutsch
Umfang: 516 S., 1.15 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

József Hamuhegy, ein pensionierter Lehrer, der sich wegen chronischer Schmerzen und massiver Erschöpfung das Leben genommen hat, hat die Gedanken seiner letzten drei Stunden per Gedankenlesesoftware als Text auf seinem PC hinterlassen. Es ist quasi eine Botschaft aus dem Jenseits.Die Hinterbliebenen haben diesen Text seinem Freund Felix Mies ausgehändigt. Der beschließt, den Text herauszugeben. Ein Grund dafür ist, dass sein Freund József an CFS, einer chronischen Erschöpfungskrankheit, die nun durch Corona Beachtung gefunden hat, peu a peu zugrunde gegangen ist. Außerdem haben die dunkelrote Zeitepoche und die Liebe zu Carmen traumatische Spuren in seiner Seele hinterlassen. Er fühlte sich gedemütigt. József hatte mehr als dreißig Jahre an der Krankheit gelitten und sowohl seitens einiger Ärzte als auch seitens seines sozialen und beruflichen Umfeldes entweder Nichtbeachtung, kränkende Fehldiagnosen oder auch beißenden Spott erfahren.Felix Mies recherchiert über das Leben Józsefs in dessen Umfeld und interviewt dazu unterschiedliche Weggefährten seines Freundes. Auf diese Weise trägt er in Form einer Textcollage unsystematische Puzzlesteine von dessen Patchwork-Biografie zusammen, die er kommentarlos nebeneinanderstellt.Das Buch zeichnet ein Bild eines politisch rot gefärbten Gesellschaftssegments der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Protagonist ist Sponti-Kommunist und für einige Jahre überregionaler Opinionleader. Er versteht sich selbst als radikaler Weltverbesserer, Anarchist und schließlich Öko-Pax-Aktivist, lebt über eine Dekade in einer Politzelle, einer Studenten-WG, und verirrt sich dabei in die Sphäre der sexuellen Revolution und anderer Heils-Dogmen. Seine Traumfrau Carmen betrügt ihn notorisch und er versucht erfolglos seine Eifersucht als Relikt bürgerlichen Besitzdenkens abzustreifen. Er scheitert auf ganzer Linie. Tschernischewskys Roman "Was Tun" wird für ihn bedeutend.Die Namen der Hauptprotagonisten lehnen sich an Prosper Mérimées Novelle "Carmen" an und schlagen zudem eine Brücke zum Migrations-Hintergrund der ungarnstämmigen Familie des Protagonisten Hamuhegy József.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Mies, Jan Felix"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Romanhafte Biografien"

Alle Artikel anzeigen