Krieg in der Ukraine: Perspektiven
Interdisziplinäre Tagung an der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster, Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht - Cologne Studies on International Peace and Security Law - Études colonaises sur le droit de la paix et de la sécurité internatio
Erschienen am
11.10.2024, 1. Auflage 2024
Beschreibung
Die interdisziplinäre Tagung Krieg in der Ukraine: Perspektiven fand vom 30. August-1. September 2023 in Münster statt. Veranstalter war die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster. Thematisiert wurden die Hintergründe und Herausforderungen des fortdauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, Möglichkeiten seiner Beendigung sowie Rahmenbedingungen einer stabilen und wehrhaften internationalen Friedensordnung aus völker(straf)rechtlicher, außenpolitischer und polizeipraktischer Perspektive. Der Tagungsband enthält ausgewählte Tagungsvorträge. Weitere Beiträge blicken zurück auf die erste Kriegsverbrechen-Tagung der DHPol in Münster 2022 und wagen einen Ausblick auf mögliche weitere Entwicklungen betreffend den Krieg in der Ukraine. Mit Beiträgen von Univ.Prof. Dr. Lars Berster Prof Dr. Andreas HeinemannGrüder KHK Christian Lippmann Uwe Marquardt, Ass. iur., M.A. Dr. Stefan Nacke, MdB Benedict Pietsch, M.A., M.Iur. Ruprecht Polenz, MdB a.D. Univ.Prof. Dr. Björn Schiffbauer Univ.Prof. Dr. Dominik Steiger Univ.Prof. Dr. Sabine Swoboda Univ.Prof. Dr. Dr. Markus Thiel
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden