0

Das Nutzungsentgelt für Außenseiter-Arbeitnehmer als Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie

Zugleich ein Beitrag zur Debatte um einen Solidaritätsbeitrag im deutschen Tarifrecht, Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht 120

Erschienen am 03.02.2025, 1. Auflage 2025
199,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756023271
Sprache: Deutsch
Umfang: 617 S.
Format (T/L/B): 4 x 22.8 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Verfasserin identifiziert im Rahmen historischer und rechtsökonomischer Analyse die über Bezugnahmeklauseln weit verbreitete Möglichkeit zur kostenlosen Partizipation unorganisierter (Außenseiter-) Arbeitnehmer an Tarifverträgen als strukturelles Defizit im deutschen Tarifrecht. Sie untersucht, ob und wie sich aus der schon 1961 diskutierten Idee, zur Lösung des Trittbrettfahrerproblems die gewerkschaftliche Arbeit ggü. Außenseitern zu kommerzialisieren, heutzutage ein Instrument zur Stärkung der Tarifautonomie entwickeln lässt. Rechtsvergleichend würdigt sie dabei auch den gesetzlich geregelten Solidaritätsbeitrag im Schweizer Recht und schließt mit einem konkreten Gesetzesvorschlag zur Einführung eines Nutzungsentgelts im deutschen Recht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
service@nomos.de
Waldseestr. 3-5
DE 76530 Baden-Baden