0

Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!

Nachhaltige Bastelideen und Tipps für kleine Naturfreunde, Mit Blumensamen für eine Bienenwiese

Erschienen am 15.10.2019
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772484230
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 23.6 x 22.2 cm
Lesealter: 5-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

"Kreativbuch des Jahres 2020" - 1. Platz in der Kategorie "Kreativbuch des Jahres" beim "Creative Impulse Award 2020". Begründung der Jury: "Für alle kleinen Naturfreunde ab 5 Jahren enthält dieses Buch viele kreative Bastelideen und Tipps, wie den Tieren aus Garten und Wald auf spielerische Weise geholfen werden kann. Ganz nebenbei lernt man, wie viele Blüten eine Biene täglich anfliegt, was Schmetterlinge fressen oder wie ein Winderquartier für einen Igel aussieht. Alle Infos zu den Tieren können auch als Forscher-Karten heruntergeladen und gesammelt werden. Elf tolle Challenges sorgen für jede Menge Spaß mit den Freunden. In Kooperation mit der Deutschen Wildtierstiftung." Naturentdecker aufgepasst! Weißt du, wie viele Blüten eine Biene täglich anfliegt, was Schmetterlingsraupen fressen oder wie du ein Winterquartier für einen Igel bauen kannst? Dieses Buch steckt voller Bastelideen und Tipps rund um das Thema Nachhaltigkeit und Natur. Werde zum Tierretter und lerne deine tierischen Nachbarn besser kennen: Die 11 tollen Challenges sorgen für jede Menge Spaß mit deinen Freunden. Ob Anleitungen für ein Bienenhotel, ein Vogelfreibad oder bunte Blumentöpfe - für alle kleinen Naturfreunde ist etwas dabei. Ein Tierretter-Kalender, coole Forscher-Karten zum Download und ein Samentütchen mit Blumen für eine Bienenwiese zum Sofort-Loslegen sind dabei!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
frechverlag GmbH
andrea.lorch@frechverlag.de
Turbinenstr. 7
DE 70499 Stuttgart


Autorenportrait

Schon als Kind gab es für Susanne Pypke nichts Schöneres, als mit Säge, Nadel und Schere zu experimentieren. Und das ist bis heute so geblieben. Nach verschiedenen Stationen in der Medienbranche hat sie vor rund zehn Jahren ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Inzwischen sind zahlreiche DIY-Bücher mit ihren kreativen Ideen erschienen. Und auch im Fernsehen gab sie schon Tipps und Tricks. Am meisten genießt Susanne Pypke aber das gemeinsame Basteln mit Kindern, Nachbarn und Freunden.

Schlagzeile

Nachhaltige Bastelideen und Tipps für Kids