Beschreibung
Für alle, die gerne singen: Diese Sammlung enthält be- kannte und neu komponierte Morgen- und Abendlieder, Kanons und Quodlibets, Frühjahrs-, Herbst und Weih- nachtslieder. Zu vielen bekannten Volksliedern hat Knigge neue Stimmen oder Chorsätze verfasst, andere Lieder, zum Teil zu bekannten Texten, sind ganz neu komponiert. Aufgrund der thematischen Breite ist die Sammlung vielseitig einsetzbar. Band 1: Tageslauf Jahreszeiten Lebenslauf Heimat und Fernweh Band 2: Saure Wochen, frohe Feste Freude, Leid und Anbetung Instrumentalmusik
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Frau Simone Patyna
info@geistesleben.com
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
Autorenportrait
Klaus Knigge, geboren 1928, machte eine Ausbildung zum Organisten in Düsseldorf, Wuppertal und Berlin, die er 1956 an der Musik- hochschule Köln abschloss. Danach war er zunächst als Organist und Kantor tätig, von 1960 bis 1992 dann als Musiklehrer an der Freien Waldorfschule Hannover. Seit 1966 entstanden von ihm zahlreiche Kompositionen. Ab 1978 betreute er das berufsbegleitende Seminar für Waldorfpädagogik Hannover, war von 1983 bis 1990 Dozent an der Eurythmieschule Hannover und ab 1990 Dozent für Musik am Institut für Waldorfpädagogik Witten-Annen.