Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783775717236
Sprache: Englisch
Umfang: 314 S., 100 Farbfotos
Format (T/L/B): 3.5 x 29.8 x 24.5 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Klee and America untersucht die Hintergründe für die enthusiastische Rezeption von Paul Klees Werk in den Vereinigten Staaten der 1930er und 1940er Jahre. Während Klees Arbeiten im Nazi-Deutschland als Â''entartete KunstÂ'' gebrandmarkt wurden und der europäische Markt für seine Bilder praktisch zusammenbrach, wuchs sein Ruf bei einer Reihe von bedeutenden amerikanischen Sammlern und Kuratoren, von denen einige den Grundstein für Klees späteren großen Erfolg in den USA legten. Zu diesen entscheidenden frühen Förderern zählen Galka Scheyer und J. B. Neumann, die Sammler Katherine Dreier und Walter und Louise Arensberg sowie nicht zuletzt Alfred Barr Jr., der Gründer des Museum of Modern Art. Die großzügig bebilderte Publikation stellt eine beeindruckende Auswahl von Klees besten Â''amerikanischenÂ'' Gemälden und Zeichnungen aus dieser Periode vor. Ausstellungen: Neue Galerie New York 10.3.-22.5.2006 · The Philips Collection, Washington D.C. 16.6.-10.9.2006 · The Menil Collection, Houston 6.10.2006-14.1.2007
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Hatje Cantz Verlag GmbH & Co. KG
c.squara@hatjecantz.de
Mommsenstr. 27
DE 10629 Berlin