0

Lehrbuch Kinder- und Jugendarbeit

Studienmodule Soziale Arbeit

Erscheint am 18.06.2025, 1. Auflage 2025
25,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779966494
Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kinder- und Jugendarbeit ist ein vielfältiges, unterschätztes und wissenschaftlich wenig erforschtes Handlungsfeld. Sie ist das einzige Feld Sozialer Arbeit, in dem es in erster Linie um die Interessen und Themen von Kindern und Jugendlichen geht. Das Lehrbuch gibt einen grundlegenden Überblick über Ziele und Aufgaben, Adressat:innen und ihre Themen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende, Rahmenbedingungen, theoretische, fachliche und rechtliche Grundlagen, Konzepte und Arbeitsformen, die mannigfaltigen Felder der Offenen und Verbandlichen Jugendarbeit, Kooperationen sowie Empirie und Forschung. Die Kapitel laden zum Weiterdenken und Umsetzen ein. Praktische Beispiele veranschaulichen die Themen. Reflexionsfragen und Hinweise zu weiterführender Literatur regen zu einer vertieften Beschäftigung an. Ergänzendes Material wird auf der folgenden Webseite bereitgestellt: https://jugendarbeitsforschung.de/lehrbuch

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Dr. rer. nat. Wolfgang Ilg (Dipl.-Theol., Dipl.-Psych.) ist Professor für Jugendarbeit / Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Seine Haupt-Interessensgebiete betreffen den Bereich der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit (biografische Erfahrungen insbesondere in der evangelischen Jugendarbeit). Dr. rer. soc. Larissa von Schwanenflügel (Dipl.-Sozialpädagogin), Jg. 1971, ist Professorin für Jugendsozialarbeit und außerschulische Jugendbildung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Partizipation Jugendlicher und der qualitativen Jugend- und Bildungsforschung.

Schlagzeile

Mit Vorstellung aller wichtigen Jugendverbände und Bundesarbeitsgemeinschaften