0

Die Rolle von schulischen Führungskräften für gelingende Schulautonomie

Eine Analyse über den Zusammenhang zwischen Führungsverhalten und erfolgreich umgesetzter Schulautonomie

Erschienen am 20.07.2022, 1. Auflage 2022
42,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779970439
Sprache: Deutsch
Umfang: 295 S., 50 s/w Tab., 50 Illustr.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Studie zeigt auf, welche Führungs- und Managementkonzepte gelingende Schulautonomie begünstigen. Führungswerkzeuge, -konzepte und -modelle sowie System- und Führungstheorien werden aus dem Blickwinkel der Organisation Schule betrachtet und in einen Kontext mit Schulautonomie gebracht. Bestehende Theorien werden wissenschaftlich durch aktuelle empirische Forschung im Rahmen einer europäischen Studie ergänzt und in einer komparativen Analyse diskutiert. Durch den Erkenntnisgewinn wird ein weiterer Beitrag zur Stärkung schulischer Führungskräfte in der autonomen Schule erforscht.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Michaela Tscherne, Jg. 1964, Dr. BEd MBA MSc ist Qualitätsbeauftragte und Professorin sowie Redakteurin des Online-Journals #schuleverantworten an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Leadership, Schulautonomie, Personalentwicklung, Qualitäts- und Projektmanagement.