0

Kinderaussagen zu naturwissenschaftlichen Phänomenen

eBook - Eine Untersuchung historischer und aktueller Befunde im Kontext des Sachunterrichts

Erschienen am 01.01.2015, 1. Auflage 2015
21,90 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783781554559
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S., 1.79 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Kinderaussagen werden als Ausdruck einer spezifischen kindlichen Denkweise im Hinblick auf Naturphänomene interpretiert.
Erstmals für den deutschsprachigen Raum hatte Agnes Banholzer (1908-1982) im Jahre 1933 systematisch Kinderaussagen erhoben und im Rahmen ihrer Dissertation 1936 analysiert und die Ergebnisse publiziert.
Das Interesse an derartigen Denkweisen hat seit der Untersuchung Banholzers eine Reihe von Forschergruppen zu Studien in einem pädagogisch-didaktischen Kontext veranlasst. Keine andere Naturerscheinung wurde dabei so häufig mit Kindern untersucht wie das Phänomen vom Schwimmen und Sinken.
Vor dem Hintergrund der rund 80-jährigen Forschungshistorie analysiert die vorliegende Arbeit, zu welchen Ergebnissen die Forschergruppen kommen und wie diese Ergebnisse jeweils interpretiert werden.
Mit der erstmaligen Darlegung aller Befunde in ihrer Gesamtheit wird deren Bedeutung für heutigen Sachunterricht offengelegt, wobei didaktische Konsequenzen für einen Sachunterricht mit naturwissenschaftlichem Bezug aufgezeigt werden.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.