Beschreibung
Die heimische Flora und Fauna reagieren auf künstliche Beleuchtung. Die Bewertung der Auswirkungen von künstlicher Beleuchtung auf insbesondere dämmerungs- und nachtaktive Arten und ihre Lebensgemeinschaften ist schwierig, weil Änderungen der Beziehungen und Abhängigkeiten von Arten und Lebensgemeinschaften unter dem Einfluss von künstlichem Licht kaum erforscht wurden. Mit den im vorliegenden Band vorgestellten Ergebnissen aus mehreren Freilanduntersuchungen wird das Wissen über die Auswirkungen von Licht auf die biologische Vielfalt deutlich erweitert. Hierzu zählen Ergebnisse zu Auswirkungen auf die Wirt-Parasit-Beziehungen am Beispiel von Straßenbäumen und Veränderungen der Nahrungsnetze der Kleinstgewässerfauna. Es wird dargestellt, wie Straßenbeleuchtung als Barriere auf nacht- und dämmerungsaktive Tiere wirkt. Aber auch tief greifende Veränderungen in den Organismen selbst werden festgestellt, wie hormonelle Veränderung bei Fischen am Beispiel von Plötze und Barsch, die erhebliche Auswirkungen auf die Reproduktion haben können. Zur Vermeidung dieser erkannten negativen Auswirkungen künstlicher Beleuchtung in der Praxis wird eine kurze Übersicht über die rechtliche Behandlung von künstlicher Beleuchtung gegeben. Zudem werden wesentliche technische Gestaltungskriterien für eine naturschutzfreundliche Lichtgestaltung vorgestellt und kurze Hinweise für die Lichtplanung gegeben.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.