0

Menschen Bilder im Umbruch - Didaktische Impulse

Jahrbuch der Religionspädagogik 20, Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) 020, Jahr 2004

Erschienen am 03.11.2004
30,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788720797
Sprache: Deutsch
Umfang: 186 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22.1 x 14.6 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Überkommene Menschenbilder sind seit einiger Zeit in einem gewaltigen Umbruch begriffen. Technologische Errungenschaften haben bisher unvorstellbare Möglichkeiten zur Produktion und Reproduktion der "natürlichen" Wirklichkeit eröffnet - bis hin zur Schaffung von Menschen durch Menschen. Darüber hinaus haben enorme Fortschritte in der Forschung (z.B. in der Gehirnforschung) manche traditionelle Annahmen über das "Wesen" des Menschen ins Wanken gebracht. Und vieles andere mehr wäre anzuführen. Was bedeutet das insbesondere für die heranwachsende Generation, die unter diesen für sie gleichsam selbstverständlich gegebenen Bedingungen groß wird? Wie verändert sich bei ihr das Verstehen von sich selbst, von anderen, von der Umwelt und möglicherweise von einem Jenseits?

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Vandenhoeck & Ruprecht
ute.schnueckel@brill.com
Theaterstraße 13
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen